ÜBER UNS


Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V. (BAG Ausstieg) ist der bundesweite Dachverband zivilgesellschaftlicher Akteure der Ausstiegs- und Distanzierungshilfe aus extrem rechten Zusammenhängen. Sie hat die Förderung zivilgesellschaftlicher Strukturen im Themenfeld zum Ziel und setzt sich parteiunabhängig für eine fachliche Arbeit ein.

Vernetzung und Kooperation zwischen einzelnen Ausstiegsberatungen machen dabei eine individuelle, flexible und bedarfsgerechte Ausstiegshilfe möglich, auch weil die einzelnen Mitglieder lokal und regional in Regelstrukturen eingebunden sind. Hierzu zählt auch und insbesondere die gemeinsame Erarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung von transparenten Qualitätsstandards. Darüber hinaus fördert die BAG Ausstieg das Zusammenwirken von staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren in der Ausstiegsarbeit nach dem Subsidiaritätsprinzip.

Gelingende Ausstiegsarbeit hat eine individuelle und eine gesellschaftliche Dimension. Ihr Ziel ist die kritische Reflexion menschenverachtender Ideologien, der Verzicht auf Gewalt und die Hinwendung zu einer Lebensweise, die mit demokratischen Grundwerten vereinbar ist

Transparenz


 

Die Bundesarbeitsgemeinschaft ist Mitglied bei der Initiative Transparente Zivilgesellschaft: