Arbeitsgruppe Psychologie
In der AG Psychologie diskutieren Ausstiegsberater*innen über für die Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit relevante Aspekte von Psychologie und Psychotherapie. Hierzu zählen beispielsweise Herausforderungen für Beratende im Umgang mit Adressat*innen, die psychische Störungen aufzuweisen scheinen, aber auch Fragen der Schnittstelle von Psychotherapie und Tertiärprävention. Dafür ist zum Beispiel die Erstellung einer Handreichung geplant, die Beratungsstellen darin unterstützt, psychische Erkrankungen im Ausstiegs- und Distanzierungsprozess besser reflektieren zu können, aber auch die Erarbeitung von Informationsmaterial für Multiplikator*innen aus dem Bereich Psychotherapie. Dieses soll vor allem Möglichkeiten aufzeigen, wie sich Psycholog*innen und Ausstiegsberater*innen gegenseitig unterstützen können.
Bei Fragen zur AG schreiben Sie uns gerne eine Mail an: info@bag-ausstieg.de
Einladung zur Infoveranstaltung für psychotherapeutisch Tätige
Auch in der Psychotherapie können menschenverachtende Einstellungen die Beziehung zwischen Patient*in und Therapeut*in belasten. Deshalb möchten wir Sie über unser Unterstützungsangebot informieren. So beraten wir z.B. psychotherapeutisch Tätige zum Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen, aber auch deren Patient*innen, – immer unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Voraussetzungen – um einen Weg aus rassistischen Denkwelten zu finden.
Wir laden Sie hiermit herzlich zu einer digitalen Informationsveranstaltung am 01.09. oder am 05.09.2022, 18.30 Uhr ein; hier können Sie Näheres zu unserem Angebot erfahren. Alternativ kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Anmeldungen sind bereits jetzt unter anmeldung@bag-ausstieg.de möglich. Im Anhang finden Sie einen Flyer zum Thema.